Bei unserem letzten Landlust-Ausflug, der uns zu unseren Landlust-Ferienhäusern in die Oststeiermark führte, durften wir die herrlichen Powidl-Lebkuchen-Schnitten von Frau Höller vom Ferienhaus „Simmerl am Berg“ in Birkfeld verkosten. Es hat uns allen so wunderbar geschmeckt, dass Frau Höller uns sogar das Rezept dazu verraten hat.

 

Zutaten (für ein Blech):

  • 120 g Honig
  • 300 g Rohrzucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Packerl Vanillezucker
  • 50 g geriebene Nüsse
  • 500 g Roggenmehl
  • 1 Packerl Backpulver
  • 1 versprudeltes Ei zum Bestreichen
  • 300 g Powidl
  • 2-3 EL Rum
  • 200 g Kakaoglasur

 

Zubereitung:

Honig, Zucker, Eier, Gewürz und Vanillezucker gemeinsam cremig aufschlagen und die geriebenen Nüsse beimengen. Mehl und Backpulver vermengen, über die cremige aufgeschlagene Masse sieben und zu einem Teig verkneten. Den Teig zugedeckt über Nacht stehen lassen.

Den Teig halbieren und gleich groß ausrollen. Die erste Hälfte auf  ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Powidl und Rum verrühren und gleichmäßig darauf verteilen. Die zweite Teighälfte gleich groß ausrollen und vorsichtig darauf legen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben und für ca. 15 Minuten bei 220 Grad Celsius backen.

Auskühlen lassen und mit der Kakaoglasur verzieren.

Gutes Gelingen!