Maria Schöllaufs Nusskipferln aus einem Germ-Mürbteig zergehen quasi auf der Zunge und sind nicht allzu süß. Ein wahrer Genuss aus der Südoststeiermark.
Zutaten Germ-Mürbteig:
- 400 g Mehl glatt
- Prise Salz
- 1/2 Würferl Germ
- 1 EL Milch
- 2 Eidotter
- 250 g kalte Butter
- 2 EL Staubzucker
Zutaten Füllung:
- 2 Eiklar
- 120 g Kristallzucker
- 150 g grob gehackte, geröstete Walnüsse oder Haselnüsse
Zubereitung:
Die grob zerkleinerte Butter und das Mehl verbröseln und ein Grübchen machen.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf
Milch, Germ und Dotter verrühren und gemeinsam mit dem Zucker und dem Butter-Mehl Gemisch zu einem Teig verkneten.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf
Unbedingt rasch kneten und sofort kalt stellen. Anschließend im Kühlschrank für mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf
Die zwei Eiklar mit dem Kristallzucker zu Eischnee schlagen. Den Teig dritteln und je ein Drittel zu einem Rechteck auswalken.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf
Mit dem Zuckerschnee und den gerösteten Nüssen bestreuen.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf
Den Germ-Mürbteig einrollen und mit einem Krapfenausstecher Halbmonde ausstechen.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C für 18-20 Minuten backen. Sobald die Nusskipferln abgekühlt sind leicht bezuckern.

© Altes Gehöft am Lormanberg, Maria Schöllauf