Einer der Höhepunkte zu Ostern: Eier färben. Wenn man Eier auf natürliche Weise färben möchte greift man am Besten zu Zwiebelschalen. Hier zeigt euch Gerti Weber vom Ferienhaus Moarhofstöckl, wie man Ostereier nachhaltig färben kann.
Zutaten:
- Gekochte Eier
- Zwiebelschalen ( ca. 3-4 Hände voll)
- 1 l Wasser
- Alte Feinstrumpfhose, Garn
- Kleine Gräser oder Blüten
Zubereitung:
Die Zwiebelschalen im Wasser ½ Stunde köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Feinstrumpfhose in ca. 15×15 cm große Stücke schneiden. Die vorbereiteten Gräser auf ein Ei legen, mit dem Strumpfhosenstück fest umwickeln und auf der Rückseite des Eies mit einen Garn zubinden.
Nun die vorbereiteten Eier in den Zwiebelschalensud legen, bis sie eine braune Farbe angenommen haben (dauert ca. 20-30 Min).
Landlust-Tipp: Damit die fertigen Eier einen schönen Glanz bekommen, anschließend mit etwas Schweineschmalz einreiben.
Ein gesegnetes Osterfest und viel Freude beim „nachhaltigen“ Eier färben!