Einer der Höhepunkte zu Ostern: Eier färben. Wenn man Eier auf natürliche Weise färben möchte greift man am Besten zu Zwiebelschalen. Hier zeigt euch Gerti Weber vom Ferienhaus Moarhofstöckl, wie man Ostereier nachhaltig färben kann.
WeiterlesenVanillekipferln aus Dinkelmehl
Die gesunde Variante der allseits beliebten Vanillekipferln zergehen einem bereits auf der Zunge. Ein köstliches Rezept von Maria Schöllauf vom Alten Gehöft am Lormanberg.
WeiterlesenSpagatkrapfen
Wir Steirer lieben sie einfach und mit diesem Rezept von Familie de Buigne aus dem Naturpark Pöllauer Tal könnt ihr die steirische Spezialität auch selbst zuhause backen.
WeiterlesenPowidl-Lebkuchen-Schnitten
Bei unserem letzten Landlust-Ausflug, der uns zu unseren Landlust-Ferienhäusern in die Oststeiermark führte, durften wir die herrlichen Powidl-Lebkuchen-Schnitten von Frau Höller vom Ferienhaus „Simmerl am Berg“ in Birkfeld verkosten. Es hat uns allen so wunderbar geschmeckt, dass Frau Höller uns sogar das Rezept dazu verraten hat.
WeiterlesenAllerheiligenstriezel – Gebäck mit Tradition
Jahrhundertelang war es üblich, die Armen zu Allerheiligen mit Brot zu beschenken. Auch wenn dieser Brauch in Vergessenheit geraten ist, ist es in vielen Teilen Österreichs noch üblich, dass die Patenkinder an diesem Tag von ihrer Taufpatin, der “Godn” einen Striezel bekommen. Der Allerheiligenstriezel gilt seit jeher als etwas ganz Besonderes, da weißes Brot selten war und nur zu besonderen Anlässen mit weißem Mehl gebacken wurde.
WeiterlesenSchoko-Kürbiskuchen – einfach typisch steirisch
Sehr saftig und mit ganz viel Schokolade – so mögen wir unseren Schoko-Kürbiskuchen am liebsten! Mit diesem Rezept von Maria Schöllauf vom Alten Gehöft am Lormanberg gelingt er schnell und ohne großen Aufwand.
Weiterlesen